Corina Gertz studierte Modedesign und kreierte zunächst Kollektionen für internationale Firmen und lebte in Florenz, Kapstadt und Hongkong. Seit den 1990er Jahren beschäftigt sie sich mit dem Phänomen Kleidung als non-verbale Kommunikation, was sie in ihren Video- und Fotoprojekten umsetzt. Diese wurden in zahlreichen Ausstellungen im Innung Ausland gezeigt, u. a. im Victoria & Albert Museum London; im Museo delle Culture del Mondo in Genua; in der Bendigo Art Gallery in Victoria, Australien; im White Box Art Center 798, Peking und im Museum of Contemporary Art Sanya, China. 2016 wurde ihre Serie „Das Abgewandte Porträt“ über die deutsche Tracht auf dem Photo Festival Jinghong, Xishuangbanna, China ausgezeichnet. Sie hielt Workshops und Vorträge u. a. an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach, Latvian Art Academy, Riga, Art Academy Kunming und an der Beijing University of Technology.
Nächste Veranstaltung: 25.05.2023, 18.30 Uhr
Künstlergespräch mit aktuellem Salonkünstler Robert Würth
KLEIDER-SAMMELAKTION für die textile Installation “IRRESISTIBLE WASTE” mit dem Fotokünstler Benjamin von Wong
Was: alle Kleidungsstücke, die nicht mehr verwendet werden (nur kein schwarz, braun oder grau!)
Abgabe: im Kunstverein Di (10-13.00 Uhr), Do (10-18.00 Uhr), Fr-So (14-18.00 Uhr) bis zum 22. Juni
>>Infos-Sammelaktion