Nächste Veranstaltung: 25.05.2023, 18.30 Uhr
Künstlergespräch mit aktuellem Salonkünstler Robert Würth

KLEIDER-SAMMELAKTION für die textile Installation “IRRESISTIBLE WASTE” mit dem Fotokünstler Benjamin von Wong
Was: alle Kleidungsstücke, die nicht mehr verwendet werden (nur kein schwarz, braun oder grau!)
Abgabe: im Kunstverein Di (10-13.00 Uhr), Do (10-18.00 Uhr), Fr-So (14-18.00 Uhr) bis zum 22. Juni
>>Infos-Sammelaktion

Peter-Otto Hilsenbek

Peter-Otto Hilsenbeck ist ein Suchender mit dem Anspruch, neuartige Techniken zu entwickeln, Interessen und abgesteckte, ausgetretene Pfade zu verlassen, um Neues zu entdecken.

In den letzten Jahren hat sich sein Wirken neben den Serien „Prototypen“ aus Span­paletten und den gebrannten „Zeichen“ auf Objekte aus den Materialien Bücher und Kataloge konzentriert. Die gesägten und teilweise neu zusam­men­gesetzten Bücher werden durch Wässern, Brennen, Bürsten und Leimen in der Form und danach farblich verändert.

Das Ausgangsmaterial ist als solches teilweise noch erkennbar. Andere Arbeiten werden in differenzierten, aufwändigen Arbeitsprozessen immer weiter verarbeitet bis das Buch weder in der Haptik noch in der Form als solches erkennbar ist. Die ausgeprägte Textur und die Topographischen Strukturen der verwundenen Bücher lassen räumliche Grenzen und Maß­stäblichkeiten aufheben. Sie erinnern an schwere, dennoch zerbrechliche, keramische oder hölzerne bzw. Kunst-Stoff-Objekte. Das Buch hat eine neue Identität angenommen. Es wird durch die Veränderung in einen jeweils anderen thematischen Kon­text gestellt, unser Denken durch das objektiv gesehene bzw. gefühlte in Frage gestellt.